• Home
  • Rezepte
  • Rezepte aus Filmen/Serien
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Freizeit
  • Aktuell
  • Medien
  • Kontakt
  • Shop
Brot & Brötchen  ·  03. Januar 2021

Brotkranz mit Speck, Röstzwiebeln und Rosmarin

Diesen herzhaften Kranz eignet sich nicht nur perfekt als Aperogebäck sondern auch als pikanter Dreikönigskuchen. Wer nicht mag bis zum Dessert warten, bis der König gekürt wird, ist dieses Rezept die perfekte Lösung. Ausserdem hat man nach den Feiertagen sowieso viele Süsswaren noch übrig, da backt man lieber was herzhaftes zum Apero.

 

Dieser Kranz hat ein ausserordentliches Aroma. Die Kombination vom salzigen Speck, den süssen Röstzwiebeln und dem Rosmarin sind einfach mega!! Vor dem Backen wird er auch noch schön mit einer Ladung Ahornsirup und Röstzwiebeln dekoriert, das macht das ganze umso spezieller!! Dieses Brot ist soo fluffig und mega lecker! Passt perfekt auch als Vorspeise zu einer Suppe oder einem Salat. Egal ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst.... er passt einfach immer!! Dazu ist das Rezept auch noch super easy und braucht nur wenige Schritte. 

 

Zutaten

  • 500g Zopfmehl
  • 1.5 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 50g Butter oder Margarine
  • 150g Speckwürfel
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Röstzwiebeln
  • 1 Zweig Rosmarin, gehackt
  • 200ml lauwarme Milch (normale oder pflanzliche)
  • 100ml lauwarmes Wasser
  • 12g Frischhefe

Zubereitung

  • Milch und Wasser mischen und darin die Hefe auflösen.
  • Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben, kurz mit einem Löffel mischen.
  • Das Milch-Hefe-Wasser dazugeben und alles ca. 5 Minuten kneten.
  • Den Teig zugedeckt 2 Stunden aufgehen lassen.
  • Danach den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Währenddessen vom Teig 8 Portionen à 80g abwägen, Kugel daraus formen und kurz beiseite legen. (Für einen Dreikönigskuchen noch den König oder eine Mandel in einer der Kugeln reinstecken)
  • Mit dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen und in die Mitte eines mit Backpapier belegten Bleches legen.
  • Die kleineren 8 Kugeln um die grosse Kugel verteilen.
  • Zugedeckt nochmals ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
  • Den Brotkranz bzw. Dreikönigskuchen mit etwas Ahornsirup bestreichen und einige Röstzwiebeln darauf verteilen.
  • In den Ofen geben und 30 Minuten backen.

 

Soooooooooo Yummiiii!!!! schon der Duft!! Ihr könnt euch einfach nicht den Geschmack vorstellen, wenn ihr ihn nicht probiert habt!! also nichts wie los an den Herd!!! 

 

Für eine vegane oder vegetarische Version, einfach den Speck mit gehackten getrockneten Tomaten ersetzen. Schmeckt auch super!!

 

 

Yammiii!! Da möchte man ja gleich wieder reinbeissen hihihihi...

Wenn du lieber einen traditionellen Dreikönigskuchen backen möchtest, findest du HIER das Rezept dafür. Der gehört natürlich zur Tradition und ist mega lecker. 

 

Oder bist du vielleicht auf der Suche nach weiteren Aperogebäck Ideen?

Auch hierfür wirst du auf meiner Webseite fündig. untenstehend findest du tolle Rezepte zum Ausprobieren und deine Familie verwöhnen.

 

 

Weitere Aperogebäck Ideen 

Parmesan Bier Scones
Parmesan Bier Scones
Pizza Donuts
Pizza Donuts
Focaccia
Focaccia
Tomaten Rosmarin Brot
Tomaten Rosmarin Brot
Mais Muffins mit Speck
Mais Muffins mit Speck
Süsskartoffel Mozzarella Küchlein
Süsskartoffel Mozzarella Küchlein

tagPlaceholderTags: kuchen, backen, brot, zopf, vorspeise, apero, aperitiv, speck, brötchen, dreikönigskuchen, fingerfood, rezepte, familienküche, einfache, rosmarin, zwiebeln

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Das bin ich

Frohnatur

Stets auf Wolke 7 und darüber....


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
© Vale's Food Blog
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Pizza, Pasta, Reis
    • Mittag-/Abendessen
    • Brot & Brötchen
  • Rezepte aus Filmen/Serien
    • Rezepte aus Filmen
    • Rezepte aus Serien
    • Rezepte aus Animationsfilmen
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
    • Aufbewahrung Lebensmittel
    • Saisonkalender
    • Buddha Bowls
    • Menüplan
    • Wie macht man...
  • Freizeit
    • Mottopartys
      • Harry Potter Brunch
      • Girls Tea Time
      • Halloween Party
      • Hawaii Party
    • TV Serien
    • Geschenkideen
  • Aktuell
    • Frühlingsrezepte
  • Medien
  • Kontakt
  • Shop
  • Nach oben scrollen