• Home
  • Rezepte
  • Rezepte aus Filmen/Serien
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Freizeit
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Shop

Ich liiiiiiebe Harry Potter!! 

Ok, die Bücher hab ich nicht gelesen, ausser dem letzten.. seid mir nicht böse, ich bin überhaupt kein Bücherwurm.. hihihi.. aber die Filme hab ich verschlungen und schon X Mal gesehen!! Ich wollte schon immer mal ein Fest mit Harry Potter Thema machen, jedoch kam nie die Gelegenheit. Somit beschloss ich eines Tages ein Brunch im Harry Potter Thema zu machen. Es war super cool!! Und hier für euch einige Tipps um es nachzumachen. Viel Spass!!

 

Das Essen

Hauptbestandteil des Brunches!! Hier einige Idee für euer Brunch:

 

  • div. Käsesorten
  • Schinken, Salami, usw.
  • div. Brote, Gipfeli, Zopf
  • Marmelade, Honig, Butter, Schokocreme
  • Nüsse & Trockenfrüchte
  • Mini Mozzarellas
  • Joghurt, Quark
  • Kekse, Donuts
  • Pancakes, Waffeln
  • Eier & Speck
  • Wähen, Quiches
  • Kuchen, Cakes
  • Muffis & Donuts
  • Salate
  • Früche- & Gemüsesticks
  • usw. usw..

Es gibt soooo viele Sachen für den Brunch und jede/r hat seine Favoriten, die am Brunch nicht fehlen können. Somit möchte ich hier nur einige Inputs geben.

 

Ich habe z.B. mein Käse und weitere Sachen mit kleinen "Kennzeichner" markiert, die ich selbst gebastelt habe.

 

Die Diversen Käsesorten usw. habe ich am Computer mit der Harry Potter Schrift in einem Word Dokument erfasst und ausgedruckt. Diese dann ausgeschnitten und mit einem Feuerzeug, ringsherum "angebrannt". Danach hab ich die einzelne Papierchen an einem Zahnstocher hinten befestigt. So könnt ihr alle eure Speisen schön im HP Theme beschriften.

 

 

Die Dekoration

Ja die Deko macht es ebenfalls auch.. sonst wäre es ein ganz normaler Brunch :-) hihi

Ich werde euch hier nichts zu einer meeega exklusiven Harry Potter Deko zeigen... ich mache gerne Partys mit einfachen Dingen die ich Zuhause habe, oder bastel mir was oder dann wenn ich wirklich etwas brauche, kaufe ich es, aber nie zu viel. Somit kann sich jeder so einen Motto-Brunch leisten und muss nicht viel ausgeben oder machen... 

Mottopartys u.ä. sind sooo was tolles, und hier findet ihr bei mir einfach Deko, die doch seinen Effekt hinterlässt.

 

 

  • Was einen super Eindruck macht, sind tolle Tischdecken. Ich habe zwei samtige benutzt, eine in olive-grün und eine in rot. Mit schönen schwarzen Teller habe ich einen super Kontrast geschafft. Ihr könnt natürlich auch schwarze Tischdecken nehmen und goldfarbene Teller. Auch dunkelblau passt super.

  • Kerzen!! Kerzen!! Kerzen!!

  • Ich hatte noch alte Holzweinkisten im Keller, die habe ich benutzt um die Joghurt zu verstauen. Ihr könnt auch Spielschatzkisten, oder ähnliche Holzkisten verwenden. Noch besser eignen sich alte Koffer, ich hatte leider keine daher die Kisten.

  • Die tolle Eule hatte ich auch noch im Keller gefunden, so habe ich diese auf dem Tisch platziert. Plüscheulen, Schlagen oder Tiere, die im Buch/Film vorkommen sind auch perfekte Platzhalter. Spinnen sind da auch sehr willkommen!! 
  • Kerzenhalter mit langen, weissen Kerzen sind auch ein Highlight.

  • Ich habe noch einige Zauberstäbe selbst gebastelt und sie auf den Tischen verteilt.
    Dafür habe ich normale Essstäbchen genommen, mit einer Heissleim-Pistole das Muster darauf gemacht. Alle abkühlen lassen und dann nach Wunsch bemalen.

  • Wenn ihr noch einen alten, schwarzen Hexenhut Zuhause hat, könnt ihr diesen auch irgendwo platzieren.

  • Vielleicht könnt ihr auf dem Badezimmerspiegel mit roter Farbe schreiben
    "Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet" und einige Blutspritzer.

  • Wenn ihr irgendwo noch alte Schlüssel habt, verteilt diese doch auf den Tischen oder noch besser: Befestigt sie an einer weissen Schnur und dann an die Decke.

  • Kramt all eure Harry Potter Sachen hervor (Bilder, usw.) und platziert sie irgendwo im Raum.

  • Natürlich durften die einzelnen Wappen nicht fehlen. Hier hab ich die Vorlagen für euch zum ausdrucken:
Download
Gryffindor Wappen
gryffindor.jpg
JPG Bild 579.6 KB
Download
Download
Slytherin Wappen
slytherin.jpg
JPG Bild 488.5 KB
Download
Download
Hufflepuff Wappen
hufflepuff.jpg
JPG Bild 615.8 KB
Download
Download
Ravenclaw Wappen
ravenclaw.jpg
JPG Bild 463.5 KB
Download

Download
Hogwarts Wappen
hogwarts.jpg
JPG Bild 806.9 KB
Download

Die Musik

Bei mir Zuhause läuft eh schon immer ganz leise Hintergrundmusik.. daher musste aber bei diesem Brunch die perfekte Musik her. Ich hab den Brunch im Winter gemacht, da passte es perfekt, da es draussen neblig war und kalt. Somit war diese Musik genau richtig:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

 

hier noch ein weiteres Video

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

 

Wenn ihr lieber mit Spotify die Musik abspielen möchtet, hier noch eine perfekte Playlist.

 

Die Einladung

Natürlich muss diese auch mit dem Thema stimmen... 

Wie wäre es mit Pergament Papier? 

 

Ich habe für euch eine Vorlage erstellt, die ihr ganz einfach ausdrucken, ausfüllen und dann verschicken könnt. Dabei noch ein Beispiel, wie man diese ausfüllen kann.

Download
Harry Potter Brunch Einladung
harry_potter_brunch.jpg
JPG Bild 622.0 KB
Download
Download
Harry Potter Brunch Einladung BEISPIEL
harry_potter_beispiel.jpg
JPG Bild 658.2 KB
Download

Dresscode

Kommen wir zum letzten, aber auch wichtigen Punkt...

ich liebe es mich zu verkleiden, und was wäre der Harry Potter Brunch wenn alle modern angezogen wären? hihihi

Bei meinem Brunch sollten alle im Harry Potter Thema gekleidet kommen... Sei es als eins der Schüler der jeweiligen Häuser, oder als Hexen, Zauberer oder ja sogar als Dobby kam jemand!! Total cooool! Da ich hier keine Fotos meiner Gäste posten möchte, gebe ich euch andere Tipps für den perfekten Dresscode.

Quelle: Google
Quelle: Google

Ich habe mich als Hermine verkleidet. 

Dieses Kostüm ist sehr leicht selbst "gemacht". 

  • Ein paar dunkle Strümpfe
  • einen schwarzen/grauen Rock
  • ein weisses Hemd
  • darüber einen schwarzen/grauen Cardigan
  • eine Krawatte in den Gryffindor Farben. Ev. habt ihr so was Zuhause oder ihr gönnt euch diese und bestellt sie online. Vielleicht könnt ihr diese nochmals brauchen.

Natürlich könnt ihr diesen Look für Ravenclaw, Slytherin oder Hufflepuff anpassen. Einfach die Krawatte in den entsprechenden Farben anpassen.

Für Männer: Einfach den Rock und die Strümpfe in Hosen derselben Farbe ersetzen.

Quelle: Google
Quelle: Google

 

 

Ja, auch Dobby könnt ihr nachmachen.

Einfach 2 grössere Küchentücher nehmen, eins am Rücken und eins vorne legen und jeweils die Tücher an den Ecken zusammenbinden.

Ihr könnt hierfür natürlich auch alte Laken nehmen und ev. noch Löcher reinmachen und etwas "beschmutzen".

 

 

 

 

Für die Ohren könnt ihr diese Vorlage auf rosa Papier ausdrucken, ausschneiden und dann an einem Haarreif befestigen.

Download
Dobby Ohren Vorlage.jpg
JPG Bild 45.5 KB
Download
Quelle: Google
Quelle: Google

 

Wer sich lieber als Mrs Umbridge verkleiden möchte, greift da zu einem pinkigen/rosa Kleid. Ev. habt ihr noch einen flauschigen rosa Pullover oder Jacke? Diese würde auch super passen.

Umbridge liebt Katzen! Daher würde hier auch passende Katzenohrenringe oder eine Brosche super passen.

Bei langen Haare, einfach hochstecken dann einen pinkigen Lippenstift und schon ist der einfache Umbridge Look gemacht!

Natürlich gibt es gaaanz viele Looks, die ihr nachmachen könnt. Auf Pinterest sehr ihr noch mehr Beispiele. Und hier findet ihr auch Kostüme zum Kaufen.

Also, auf was wartet ihr?? Organisiert doch auch einen Harry Potter Brunch!! Viel Spass!!

  • Mottopartys
    • Harry Potter Brunch
    • Girls Tea Time
    • Halloween Party
    • Hawaii Party
  • TV Serien
  • Geschenkideen

Das bin ich

Frohnatur

Stets auf Wolke 7 und darüber....


MOVIE KITCHEN KOCHBUCH

 

Stürze dich mit diesem Kochbuch ins kulinarische Abenteuer. Hier findest du über 60 köstliche und abwechslungsreiche Rezepte für jeden Tag aus der Welt der Filme, Serien und Animation. Von Streifen aus der Kindheit bis hin zu den aktuellen Chillout Serien, für jeden ist was dabei. Ein absolutes Muss für alle Serienjunkies und Filmfans. 
JETZT BESTELLEN

 

 

 

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
© Vale's Food Blog
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Pizza, Pasta, Reis
    • Mittag-/Abendessen
    • Brot & Brötchen
  • Rezepte aus Filmen/Serien
    • Rezepte aus Filmen
    • Rezepte aus Serien
    • Rezepte aus Animationsfilmen
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
    • Aufbewahrung Lebensmittel
    • Saisonkalender
    • Buddha Bowls
    • Menüplan
    • Wie macht man...
  • Freizeit
    • Mottopartys
      • Harry Potter Brunch
      • Girls Tea Time
      • Halloween Party
      • Hawaii Party
    • TV Serien
    • Geschenkideen
  • Aktuell
    • Herbstrezepte
    • Sommerküche
  • Kontakt
  • Shop
  • Nach oben scrollen