• Home
  • Rezepte
  • Rezepte aus Filmen/Serien
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Freizeit
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Shop
Kuchen  ·  16. Mai 2020

Zebracake vegan

Bei Foodblogs Schweiz ist geht es mit der nächsten Food Challenge weiter und ich bin natürlich wieder mit dabei. Dieses Mal mit dem Thema Kuchen.

 

Gerne möchte ich euch ein super Rezept vorstellen, dass bei uns immer wieder gebacken wird. Meine Kids lieben diesen Kuchen.

 

Da ja mein Grosser eine Milchallergie hat, wird bei uns immer mit pflanzlicher Milch und Margarine gebacken. Somit habe ich mich viel mit veganen Rezepten befasst. Dieser Zebracake kommt bei den Kids und auch bei den Grossen super an. Er ist super einfach in der Zubereitung, geht super schnell und schmeckt einfach fantastisch. Ausserdem hält er sich einige Tage frisch. Ist das nicht toll?? Ich kann ihn dir wirklich sehr empfehlen und er kann definitiv mit den nicht veganen Kuchen mithalten. Yummi!!!

 

Zutaten für den weissen Teig

  • 100g Rohrzucker
  • 250g Dinkelmehl hell
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Natron
  • 290ml Vanille Sojamilch
  • 150ml Rapsöl

Zutaten für den dunklen Teig

  • 80g Rohrzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 250g Dinkelmehl hell
  • 1 TL Natron
  • 30g Kakaopulver
  • 150ml Rapsöl
  • 340g Reismilch oder Sojamilch

Zubereitung

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Für den weissen Teig die trockenen Zutaten und die feuchten Zutaten jeweils separat mischen. Dann alles vorsichtig zusammenfügen.
  • Für den dunklen Teig genau gleich wie oben vorgehen.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • In der Mitte der Backform eine kleine Kelle voll weissen Teig in die Mitte geben, danach eine kleine Kelle vom dunklen Teig darauf geben. So weiter machen bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
  • Den Kuchen ca. 55 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
  • Herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann herausnehmen.

Und schon hast du einen tollen Kuchen.

Ich habe für den weissen Teig Sojamilch mit Vanillegeschmack genommen. Du kannst natürlich die Milchvarianten bei beiden Teigen ändern. Auch eine andere pflanzliche Milch passt gut. Ausser Kokosmilch würde ich dir nicht empfehlen. Bei dunklen Teig schmeckt auch Haselnussmilch super!!

 

tagPlaceholderTags: cake, kuchen, backen, vegetarisch, vegan, frühstück, brunch, schnelle rezepte, familienküche, laktosefrei

Das bin ich

Frohnatur

Stets auf Wolke 7 und darüber....


MOVIE KITCHEN KOCHBUCH

 

Stürze dich mit diesem Kochbuch ins kulinarische Abenteuer. Hier findest du über 60 köstliche und abwechslungsreiche Rezepte für jeden Tag aus der Welt der Filme, Serien und Animation. Von Streifen aus der Kindheit bis hin zu den aktuellen Chillout Serien, für jeden ist was dabei. Ein absolutes Muss für alle Serienjunkies und Filmfans. 
JETZT BESTELLEN

 

 

 

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
© Vale's Food Blog
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Pizza, Pasta, Reis
    • Mittag-/Abendessen
    • Brot & Brötchen
  • Rezepte aus Filmen/Serien
    • Rezepte aus Filmen
    • Rezepte aus Serien
    • Rezepte aus Animationsfilmen
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
    • Aufbewahrung Lebensmittel
    • Saisonkalender
    • Buddha Bowls
    • Menüplan
    • Wie macht man...
  • Freizeit
    • Mottopartys
      • Harry Potter Brunch
      • Girls Tea Time
      • Halloween Party
      • Hawaii Party
    • TV Serien
    • Geschenkideen
  • Aktuell
    • Herbstrezepte
    • Sommerküche
  • Kontakt
  • Shop
  • Nach oben scrollen