• Home
  • Rezepte
  • Rezepte aus Filmen/Serien
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Freizeit
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Shop
Frühstück  ·  05. November 2020

Torta di Pane Porridge

Für dieses Rezept habe ich mich wieder vom schönen Kanton Tessin im Süden der Schweiz inspirieren lassen.

 

Die Torta di Pane (Brotkuchen) ist im Tessin sehr bekannt und beinhaltet Brot, Pinienkerne, Nüsse, Äpfel, Milch, Schokolade, kandierte Früchte und Mandeln. Jedoch backt sie jeder etwas anders.

 

Ich wollte daraus ein leckeres Frühstück und ich möchte meine Kreation hier im Zusammenhang von Swiss Food Discovery vorstellen. Dieses cremige Torta di Pane Porridge ist suuuper lecker. Ausserdem ist das Rezept wie üblich einfach und schnell. Die Zutaten hast du bestimmt auch schon Zuhause und kannst gleich loslegen. Ich liebe es so sehr, wenn ich etwas kochen möchte und ich schon alles da habe was ich brauche und nicht noch extra in den Supermarkt springen muss. Ich habe bei meinem Porridge einige Sachen weggelassen. z.B. die Nüsse, da ich allergisch bin und die kandierte Früchte. 

 

Zutaten für 1 Portion

  • 30g älteres Brot
  • 2dl Milch (normale oder pflanzliche)
  • 1 EL gemahlene Mandeln 
  • 3 EL Haferflocken
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 kleinen Apfel, geraffeln
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Handvoll Choco-Chips

Zubereitung

  • Das Brot in kleine Würfel schneiden und mit der Milch in einem kleinen Topf geben. Diesen ca. 5-10 Minuten einweichen.
  • Dann Mandeln, Kakaopulver, Haferflocken, Pinienkerne und den geraffelten Apfel beifügen.
  • Alles bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dann Herd ausschalten.
  • Zum Schluss den Ahornsirup und die Choco-Chips beifügen und kurz unterrühren.
  • Warm geniessen.

Mmhmm yummi!!!

Und schon ist das Frühstück bereit. Wie es duftet! Ich habe für mein Rezept Zopf verwendet, ihr könnt aber einfach ein Brot nehmen, was ihr gerade Zuhause habt und schon etwas alt und hart ist. Ihr könnt für dieses Porridge wie bei vielen Rezepten von mir, pflanzliche oder normale Milch verwenden. Und falls du kein Ahornsirup hast, geht auch Honig. 

 

 

Swiss Food Discovery

Unsere Gruppe möchte Schweizer Rezepte auch ausserhalb der Landesgrenze bekannt machen. Die Schweiz hat super leckere Gerichte zu bieten und es wäre super wenn sie auf der ganzen Welt genossen werden könnten. Die Rezepte von unserer Gruppe findest du auf Instagram mit dem Hashtag #swissfooddiscovery oder unter dem aktuellen Account, schau doch mal vorbei!! 

 

tagPlaceholderTags: choco-chips, brot, vegetarisch, vegan, frühstück, apfel, gesund, porridge, brunch, mandeln, pinienkerne, laktosefrei

Das bin ich

Frohnatur

Stets auf Wolke 7 und darüber....


MOVIE KITCHEN KOCHBUCH

 

Stürze dich mit diesem Kochbuch ins kulinarische Abenteuer. Hier findest du über 60 köstliche und abwechslungsreiche Rezepte für jeden Tag aus der Welt der Filme, Serien und Animation. Von Streifen aus der Kindheit bis hin zu den aktuellen Chillout Serien, für jeden ist was dabei. Ein absolutes Muss für alle Serienjunkies und Filmfans. 
JETZT BESTELLEN

 

 

 

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
© Vale's Food Blog
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Pizza, Pasta, Reis
    • Mittag-/Abendessen
    • Brot & Brötchen
  • Rezepte aus Filmen/Serien
    • Rezepte aus Filmen
    • Rezepte aus Serien
    • Rezepte aus Animationsfilmen
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
    • Aufbewahrung Lebensmittel
    • Saisonkalender
    • Buddha Bowls
    • Menüplan
    • Wie macht man...
  • Freizeit
    • Mottopartys
      • Harry Potter Brunch
      • Girls Tea Time
      • Halloween Party
      • Hawaii Party
    • TV Serien
    • Geschenkideen
  • Aktuell
    • Herbstrezepte
    • Sommerküche
  • Kontakt
  • Shop
  • Nach oben scrollen