• Home
  • Rezepte
  • Rezepte aus Filme/Serien
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Freizeit
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Shop
Frühstück  ·  30. Januar 2020

Apfel Quark Pancakes

Frühstück ist einfach meine Lieblingsmahlzeit... und von Pancakes kriege ich wirklich nie genug!! Wie sieht's bei euch aus??

 

Nun habe ich hier für euch leckere Quark Pancakes, die nicht nur morgens super schmecken, sondern auch super als Nachmittagssnack gegessen werden können und wieso nicht auch gleich zum Abendessen mit frischen Früchten??

 

Sie sind wirklich schnell gemacht und bringen dir auch mal Abwechslung in deinem Menüplan. Ausserdem sind sie gesund, Low Carb und halten dich länger satt. Sehr wahrscheinlich hast du auch die Zutaten dafür immer Zuhause, daher können sie nach Lust und Laune spontan gemacht und genossen werden. Ich habe für mein Rezept Dinkelmehl verwendet, wenn du aber keins Zuhause hast, kannst du auch normales Weizenmehl nehmen. Dabei solltest du etwas mehr Mehl beifügen, da normales Weissmehl weniger Flüssigkeit als Dinkelmehl benötigt. Unten findest du noch das Schritt für Schritt Video, worauf die die richtige Konsistenz erkennst. Sie sollte nicht flüssig sein. Ausserdem ist es wichtig, dass die Pfanne zuerst erhitzt wird und danach die Hitze auf schwach mit mittel reduziert wird. Je nach Leistung des Herdes. Der Teig sollte in der Pfanne leicht verteilt werden, da er durch die Äpfel etwas kompakter ist und sich nicht von selbst verteilt. Sobald sich schöne Bläschen bilden, kannst du die Pancakes wenden. 

 

Probiere sie doch mal aus... sie sind sooo köstlich!!!

 Hier das Rezept für dich:

 

Zutaten für ca. 3-4 Portionen

  • 250g Magerquark
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 EL Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 1-2 Äpfel, geschält in kleinen Würfel
  • 80g Dinkelmehl hell
  • Etwas Öl

Zubereitung

  • Quark, Backpulver, Zucker und Eier mischen.
  • Apfelstücke dazugeben und gut unterrühren.
  • Mehl und Salz untermischen und alles ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  • Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, dann auf schwache bis mittlere Hitze (je nach Herd) herunterschalten.
  • Eine Portion Teig reingeben, leicht verteilen und warten bis sich kleine Bläschen bilden, danach das Pancake wenden und kurz auch auf der anderen Seite backen.
  • Herausnehmen und geniessen.

Siehst du? Es geht soooo einfach und du hast etwas soo leckeres und auch gesundes für dich hergezaubert.... wir dürfen uns selbst schliesslich nicht im ganzen Trubel des Alltags vergessen und müssen uns auch mal was gönnen, nicht wahr?? 

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
tagPlaceholderTags: backen, vegetarisch, frühstück, pancakes, apfel, gesund, brunch, snack, quark, apfel quark pancakes

Kommentar schreiben

Kommentare: 33
  • #1

    Stefanie (Freitag, 16 Oktober 2020 20:01)

    Kann ich den Teig auch ein Tag vorher zubereiten?lg

  • #2

    Vale (Freitag, 16 Oktober 2020 20:12)

    Ich mache sie immer frisch, sollte aber kein Problem sein :-)

  • #3

    Christine (Dienstag, 15 Dezember 2020 20:20)

    Kurze Frage; Ist es tatsächlich 1 ganzes Päckchen Backpulver? Dankeschön, VG Christine

  • #4

    Vale (Mittwoch, 16 Dezember 2020 08:22)

    Ja, so werden sie auch schön fluffig :-)

  • #5

    Tatiana (Samstag, 19 Dezember 2020 16:46)

    Wie viele Portionen wird es sein?Dankeschön!LG

  • #6

    Marina (Freitag, 25 Dezember 2020 23:59)

    Hi,
    Wenn man kein Dinkelmehl hat? Weizen passt auch? Ebenfalls 80 gr?
    Liebe Grüße

  • #7

    Helga Heck (Sonntag, 17 Januar 2021 12:10)

    Danke für das Rezept, werde es morgen für meine Enkelin machen.

  • #8

    J (Freitag, 29 Januar 2021 15:21)

    Schmecken nicht, werden nicht durch und lassen sich schwer wenden. Eine Verschwendung von guten Zutaten! :(

  • #9

    J (Freitag, 29 Januar 2021 19:30)

    Mein Kommentar war wirklich nicht böse gemeint. Ich weiß nur einfach nicht, was ich falsch gemacht habe...:'(

  • #10

    Ramona (Dienstag, 02 Februar 2021 21:45)

    Man muss warten bis sich Bläschen auf der Oberfläche gebildet haben und dann darf man sie erst wenden :)

  • #11

    J (Donnerstag, 04 Februar 2021 07:26)

    Danke für den Tipp! :)) Dann muss ich den Pfannekuchen noch mal eine Chance geben ;)

  • #12

    Tessa (Sonntag, 07 Februar 2021 18:16)

    Halli hallo also das Rezept klang vielversprechend, aber bei mir waren die leider auch nichts:( auch geschmacklich

  • #13

    Vale (Freitag, 12 Februar 2021 13:20)

    Der Trick ist, dass man vor dem Wenden wartet bis sich Bläschen gebildet haben. Nichr zu starke Hitze am Herd einstellen.

  • #14

    Janet (Montag, 22 Februar 2021 10:42)

    Also ich hab die heute gemacht und meine ganze Familie war begeistert
    Ich finde auch das wenden nicht schwer
    Tolles Rezept gibt es jetzt öfter bei uns �

  • #15

    Johanna (Montag, 22 Februar 2021 23:13)

    Werde die Pancakes auf jeden Fall bald mal machen, klingen vielversprechend!
    Für wie viele Portionen ist das Rezept gerechnet? :)

  • #16

    Vale (Dienstag, 23 Februar 2021 09:45)

    @Janet
    super zu hören!! bei uns sind sie auch sehr beliebt!!


    @ Johanna
    Je nach Menge, die man isst für 3-4 Personen :)

  • #17

    Doreen (Donnerstag, 25 Februar 2021 19:05)

    Also, das war nix. Meine cakes sind total angebrannt und innen matschig. Beim Wenden sind sie zerfallen. Alle mal ein guter kaiser schmarrn. �

  • #18

    Doreen (Donnerstag, 25 Februar 2021 19:21)

    Vielleicht sollte man im rezept den waermegrad, stufe 1 und die blässchenbildung beim Wenden mit aufnehmen. Und für wieviel cakes insgesamt. Da braucht man viel feingefühl, damit die so werden wie im bild.

  • #19

    Doreen (Mittwoch, 03 März 2021 20:26)

    Ich hab mal noch einen Versuch gestartet. Jetzt sinds die besten und leckersten cakes ever. Ich hätt als beweis ja gern ein foto gepostet. Geht irgendwie nicht.

  • #20

    Vale (Donnerstag, 04 März 2021 08:33)

    @doreen
    Freut mich zu hören :-) gerne kannst das Foto auch via Insta reposten würde mich freuen :-))

  • #21

    Stella (Donnerstag, 18 März 2021 10:12)

    Ich habe die schon öfters gemacht und finde sie schmecken sehr gut und ich gebe noch ein bißchen Zimt dazu

  • #22

    Marie (Donnerstag, 01 April 2021 21:34)

    Weißt du wie viele Kalorien ein pfannkuchen hat?

  • #23

    Janika (Sonntag, 11 April 2021 07:45)

    Dieses Rezept ist ein absoluter Witz! Hast du es denn selbst mal ausprobiert?

    Solche undurchdachten und schlechten Rezepte tragen lediglich zur Verschwendung von Lebensmitteln bei.

  • #24

    Vale (Sonntag, 11 April 2021 08:15)

    @Janika

    Liebe Janika, schade dass etwas bei dir nicht geklappt hat. Wie du auf dem Foto siehst, klappen die Pancakes bei mir und bei andere auch. Hast du die Masse nach dem Rühren kurz ruhen lassen? Und auch Dinkelmehl verwendet? Beim Braten nicht zu heiss und erst gewendet wenn sich Bläschen bilden?

    Bei mir klappt das Rezept so ganz gut :-)
    Liebe Grüsse
    Vale

  • #25

    Gisela (Samstag, 15 Mai 2021 11:31)

    Super gelungen.
    Habe allerdings 1 Apfel genommen.
    Man muss wirklich warten bis der Teig blasen wirft.
    Auf niedrigster Stufe backen. Brauchen etwas länger in der Pfanne.
    Habe die Pancakes mit Ahornsirup oder Honig beträufelt.

  • #26

    Betty (Sonntag, 22 August 2021 10:13)

    Mega fluffing und lecker�Habe die Hälfte der Zutaten genommen und anschließend ein Schuss Milch, damit wird die Masse flüssiger und kann besser verarbeitet werden.
    Danke für das tolle Rezept.

  • #27

    Wiebke (Mittwoch, 01 September 2021 20:33)

    Für wieviele Personen/ Portionen ist dies Rezept gedacht?

    Gruß Wiebke

  • #28

    RJohnson (Dienstag, 14 September 2021 13:30)

    Top Rezept!!!Lässt sich vielfältig abwandeln!Hatte auch erst die Typischen Probleme aber nach drei verschiedenen Pfannen ,die richtige Temperatur,viel Ruhe und Geduld perfekte Pfannkuchen!!! Ich habe noch zwei Eier und 250ml Buttermilch hinzugefügt um den Teig etwas zu verdünnen das es Pfannkuchen gibt da sie ,sie bei uns gerne bestrichen und gerollt essen!Herzlichen Dank für deine Mühen!

  • #29

    Sabrina (Dienstag, 04 Januar 2022 00:54)

    Die Vorbereitung war kurz, der Geschmack super lecker! Man muss nur darauf achten, dass die Pancakes auf mittlerer Hitze gebraten werden... Am Anfang hatte ich zu viel Hitze und sie sind außen etwas zu knusprig geworden und innen waren sie noch nicht durch.

  • #30

    Svenja (Samstag, 15 Januar 2022 09:13)

    Habe alles nach Anleitung zubereitet und bin wirklich begeistert! Die Pancakes haben sehr lecker geschmeckt. Ja, sie sind nicht sehr süß, allerdings kann man sich an weniger Süße auch gewöhnen und irgendwann genügt es einem. Mit etwas Zimt und Orangenaroma habe ich die Pancakes noch etwas an meinen persönlichen Geschmack angepasst. Einige Haferflocken zum besseren Sättigungsgefühl kamen auch noch hinzu.
    Vielen Dank für das gelungene Rezept �

  • #31

    Milla (Freitag, 09 September 2022 09:34)

    Backpulver ist Zuviel das ist schlimm

  • #32

    Anja (Samstag, 24 September 2022 12:36)

    Danke für das wundervolle Rezept. Ich esse sehr selten Pfannkuchen und dache ich versuche es mal hiermit. Super geschmackvoll, statt Zucker Honig, etwas Vanille dazu und mit Preiselbeeren genossen. Sind sehr gut gelungen. Dankeschön :)

  • #33

    Hedwig (Dienstag, 13 Dezember 2022 11:08)

    Die sind so lecker, ich werde sie wieder machen�

Das bin ich

Frohnatur

Stets auf Wolke 7 und darüber....


Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
© Vale's Food Blog
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Pizza, Pasta, Reis
    • Mittag-/Abendessen
    • Brot & Brötchen
  • Rezepte aus Filme/Serien
    • Rezepte aus Filmen
    • Rezepte aus Serien
    • Rezepte aus Animationsfilmen
  • Welt Rezepte
  • Tipps & Tricks
    • Aufbewahrung Lebensmittel
    • Saisonkalender
    • Buddha Bowls
    • Menüplan
    • Wie macht man...
  • Freizeit
    • Mottopartys
      • Harry Potter Brunch
      • Girls Tea Time
      • Halloween Party
      • Hawaii Party
    • TV Serien
    • Geschenkideen
  • Aktuell
    • Herbstrezepte
    • Weihnachtsbäckerei
  • Kontakt
  • Shop
  • Nach oben scrollen